BürgerNetzwerk Opfingen e.V.
  • HomeHome
  • WIRWIR
    • Satzung
    • Beitrittsformular
  • GemeinsamGemeinsam
    • Projekte
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Vorstand und Ziele 2022

2021 Vorstand

 Von links nach rechts: Siegfried Schloz (Beisitzer Plaudertreff), Reinhard Pfeiffer (1. Vorstand), Maximilian Schreck (Kassierer, Mitgliederverwaltung), Waltraud Fleischmann (Schriftführerin), Markus Binder (2. Vorstand), Günter Schmutz (Beisitzer Plaudertreff, Stellvertreter Schriftführer)

Hauptziele für das kommende Jahr

    • Das Defibrillator-Projekt für Opfingen abschließen. Aufgrund dieses Projektes sind zwischenzeitlich 4 Defibrillatoren in Opfingen öffentlich zugänglich installiert. 2 Geräteinstallationen stehen noch aus. Danach wird der Infoflyer gedruckt und an die Opfinger Bevölkerung verteilt. Dieser wird auch an dieser Stelle veröffentlicht.
    • Zusammenarbeit mit den zukünftigen Träger von geplanter Ambulanter Wohngruppe (Evangelische Sozialstation Freiburg) und der Tagespflege (Caritasverband Freiburg) intensivieren, mit dem Ziel des systematischen Aufbaus eines dann notwendigen ehrenamtlichen Engagements der Bürger/innen von Opfingen und dem Tuniberg.
    • Weiterführung des bewährten „Plaudertreffs“; evtl. Entwicklung eines neuen Formats als Ergänzung

Defibrillatoren für Opfingen

Ein Herz-Kreislaufstillstand ist einer der Notfälle bei dem jede Minute zählt. Wenn nicht innerhalb von fünf Minuten mit der lebensrettenden Herzdruckmassage begonnen wird, erleidet das Gehirn irreversiblen Schäden.

Aber selbst in Freiburg, mit hervorragend organisiertem Rettungsdienst, trifft dieser meist erst nach sieben Minuten, in den Stadtteilen wie Opfingen erst nach 9-12 Minuten, beim Patienten ein. Um optimale Überlebensraten zu erreichen, müssen die ersten Minuten bis zum Eintreffen von Rettungswagen und Notarzt besser organisiert werden. (Mehr: https://regionderlebensretter.de).
Eine wichtige Rolle spielen dabei schnell erreichbare Defibrillatorgeräte. Bisher gab es lediglich ein solches Gerät für Opfingen/ St. Nikolaus.

  • Standort: Freiburger Str. 6., im Vorraum der Volksbankfiliale.

Um die schnelle Erreichbarkeit eines Defibrillators zu gewährleisten hilft das BürgerNetzwerk Opfingen e.V. die Notfallversorgung in unserem Stadtteil auszubauen und hat dazu bereits einen neuen Standort für einen frei verfügbaren Defibrillatoren initiiert und aus Mitteln des Vereins finanziert.

  • Standort: Am Dreschschopf 15, Außenbereich Praxis am Tuniberg, Heilpraktiker G. Schmidt

Ein weiteres Gerät wird durch eine Vorfinanzierung unseres Vereins BürgerNetzwerk Opfingen e.V. beschafft ,

  • Standort: Gewerbestr. 13, Außenbereich Hotel Lumi.

Für diese Vorfinanzierung des Defibrillatoren in Höhe von ca. 2.103,08 € bitten wir Handel, Gewerbetreibende und die Bevölkerung Opfingens herzlich um eine finanzielle Beteiligung als Spende an:

BürgerNetzwerk Opfingen e.V.
Volksbank Breisgau Süd eG
IBAN: DE69 6806 1505 0050 0904 00
Verwendungszweck: Defibrillator

Die Höhe der eingegangenen Spenden kann aktuell an unserem Spendenbarometer abgelesen werden. Spendenbescheinigungen stellen wir gerne aus. Bei Spenden bis 200 € genügt als Nachweis der entsprechende Kontoauszug. (Nachweis der Gemeinnützigkeit: Freistellungsbescheid/ Körperschaftssteuer)

Falls ein Eintrag in der öffentlichen Spendenliste nicht erwünscht ist. vermerken -sie dies bitte auf ihrer Überweisung.

NEU ab März 2022

Karte Plaudertreff neu

Lange ist es her seit unserem letzten Treffen. Da aktuell die Pandemiezahlen stagnieren und hoffentlich in nächster Zeit weiter sinken, findet der Plaudertreff ab 22.03.2022 wieder statt.

 

Ideen und Ziele

  • Projekt

Bildzeichen „Wir werden mehr, älter, bunter“, dieses abgeänderte Zitat beschreibt die Situation in unserem Freiburger Stadtteil Opfingen. Opfingen war bis 1971 eine selbstständige Gemeinde und hatte damals 1287 Einwohner (1970). Aus dem ehemals kleinen Bauerndorf ist inzwischen ein Stadtteil mit 4500 Einwohnern geworden. Entgegen der sinkenden Einwohnerzahl in Deutschland nimmt die Bevölkerung in Freiburg stetig zu, sowohl per Zuzug, als auch durch die Geburt von „Freiburger Bobbele“. Die wachsende Zahl von Mitbürgern brachte mit einem Gewinn an Ideen und Aktivitäten frischen Wind in unsere Gemeinschaft. Gleichzeitig ging durch wachsende Mobilität, zunehmende Anonymität und demografischem Wandel ein Teil der ehemals intakten dörflichen Sozialstruktur verloren.
Engagierte Mitmenschen initiierten das Forum „Leben und älter werden in Opfingen“ und versuchen zukunftsfähige Lösungsansätze zu entwickeln.

MEHR...der Text als PDF-Datei

 -kleiner  normal  +größer
  • Newsletter
  • Intern
Hier kann unser Newsletter abonniert werden:
Nutzungsbedingungen
Vielen Dank für das Interesse!

Hier beginnt der interne Bereich der Vorstandschaft des BürgerNetzwerks Opfingen...

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Vielen Dank für den Besuch!

Spendenbarometer

Spendenbarometer

Spendenliste Defibrillator

Stiefvater & Walk Steuerberater 200,00 €
Bluthardt Baumaschinen 300,00 €
Architekturbüro Schrutka 200,00 €
SCHRECK.OPTIK.SERVICE. 100,00 €
Fünfgelt, Dieter u. Ludwina 25,00 €
Fuhrer, Gabriele 10,00 €
Truck & More, Steinberg, Carolina 150,00 €
Uellner, Peter u. Schepers-Uellner, Stefanie 125,00 €
Much, Heinz u. Theresia 50,00 €
Liebmann, Eduard 100,00 €
Gertz, Klaus 100,00 €
Jepp, Gerhard u. Renate 100,00 €
Schwab, Sonja 200,00 €
Behrens, Rolf u. Eveline 200,00 €
Schumacher, Silvia 250,00 €
Linser, Karl-Heinz 50,00 €
Jungblut, Bernhard 100,00 €
Roessler, Ludwig 180,00 €
Seger, Werner u. Gabriele 50,00 €
Reuter, Helmut u. Rosemarie 25,00 €
Unbenannt 250,00 €
Dressel, Eva 30,00 €

Deutsches Ehrenamt

Allg. Kontakt:

E-Mail-Verein

E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Website/ Domain:

E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

feed-image Ein RSS-Feed zeigt neue Nachrichten an!

Impressum / Sitemap

  • ImpressumImpressum
  • Newsletter/ NutzungsbedingungenNewsletter/ Nutzungsbedingungen
  • DatenschutzDatenschutz
  • Anmeldungs-, Zahlungs- und TeilnahmebedingungenAnmeldungs-, Zahlungs- und Teilnahmebedingungen
  • SitemapSitemap

  © 2022 BürgerNetzwerk Opfingen e.V. Nach oben

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen