Der Vorstand
Von links nach rechts: Reinhard Pfeiffer (Vorstand), Markus Binder (Beisitzer), Waltraud Fleischmann (Schriftführerin), Günter Schmutz (Beisitzer Plaudertreff, Stellvertreter Schriftführer), Siegfried Schloz (Beisitzer Plaudertreff), Maximilian Schreck (Kasse, Mitgliederverwaltung), Anita Schreck (Stellv. Vorstand, Web)
Nach unserer Mitgliederversammlung am 28.11.2023 setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen:
- Vorstand: Reinhard Pfeiffer
- Stellv. Vorstand/ Web: Anita Schreck
- Schriftführerin: Waltraud Fleischmann
- Kasse/ Mitgliederverwaltung: Maximilian Schreck
- Beisitzer: Siegfried Schloz, Günter Schmutz, Markus Binder
- Kassenprüfer: Klaus Dürrmeier, Konrad Wernet
Unser "Plauderbänkle" ist da!
Auf dem Platz vor der katholischen Kirche in Opfingen kann jetzt auf einer XXL-Bank miteinander geredet und zugehört werden.
Das Opfinger Plauderbänkle entspricht den "Schwätzbänkle" der Stadt Freiburg, einem Projekt zu Begegnung und Austausch: Wer mit anderen ins Gespräch kommen möchte, nimmt einfach Platz.
Unser Plauderbänkle wird noch mit entsprechenden Schildern gekennzeichnet, was hilft, ungezwungen miteinander ins Gespräch zu kommen. Das "Plauderbänkle" schafft durch die einfache Einladung zum Gespräch Gelegenheiten zum Austausch von Menschen jeden Alters. Miteinander zu reden, kann Menschen, selbst wenn man sich nicht kennt, verbinden. Zudem können aus gelegentlichen Treffen auf dem Bänkle neue Kontakte und Bekanntschaften entstehen.
Initiiert und finanziert wurde das "Plauderbänkle" vom BürgerNetzwerk Opfingen e.V. Vorgesehen ist eine Übergabe an die Römisch-Katholischen Kirchengemeinde Freiburg-Tuniberg/ Opfingen.
AG Plaudertreff
Liebe Mitmenschen,
generationenübergreifend, inklusiv, interkulturell, -unter dem Motto
„Menschen treffen Menschen“
bietet das Café Plaudertreff eine Möglichkeit Menschen, unabhängig von einer Einbindung in einen Verein oder einer religiösen Gemeinschaft, zu treffen und kennenzulernen. Begegnung, Kontakt, Austausch stehen neben Information zum und über den Verein im Vordergrund.
Zu unserem Plaudertreff laden wir alle ein, die gerne in geselliger Runde bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen – oder vielleicht einem Glas Wein, Sekt oder Mineralwasser – ins Gespräch kommen möchten. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich einfach auszutauschen, zu plaudern oder auch zu diskutieren. Gelegentlich bieten wir auch spezielle Themen an.
Die aktuellen Themen/ Vorträge erfahren Sie mit diesem Link
Ort
Begegnungsraum am Mühlbach
Freiburger Str. 7
Termin
vierzehntägig,
Freitag 15:30 - 17:30 Uhr
Veröffentlichung im Opfinger Blättle
Plaudertreff - Mitmachen
Für das Team des Plaudertreffs suchen wir Freiwillige mit sozialem Interesse, die sich regelmäßig um die Organisation des Plaudertreffs vor Ort und die Veranstaltungen zu besondernen Themen kümmern möchten.
Von der Plaudertreff-Idee ausgehend richtet sich der Plaudertreff an keine bestimmte Altersgruppe, derzeit sind unsere Gäste mehrheitlich im Seniorenalter. Unsere unverbindliche Kontaktmöglichkeit kann aber in Zukunft ausgebaut werden. Ihr Engagement und Ihre Ideen sind gefragt und können eingebracht werden, -wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Weitere Informationen geben wir gerne, Sie können sich mit Ihren Fragen per E-Mail an