AG Zu Gast wie Daheim
ist ein Projekt, das ab 2013 vom Vereins BürgerNetzwerk Opfingen e.V. initiiert wurde. Ziel des Projektes ist der Ausbau der Betreuungs- und Entlastungsangebote vor Ort mit dem Konzept der Betreuung in Privathaushalten.
Entwicklung von „Zu Gast wie Daheim“
Opfingen wird größer und Opfingen wird älter. Der Bedarf an Betreuungsangeboten wächst, aber wie vielerorts gehen in Ofingen durch den demographischen Wandel die dörflichen Sorgestrukturen verloren. Der Verein BürgerNetzwerk Opfingen e.V.hat ein neues Konzept entwickelt, das Opfingen um ein Betreuungsangebot vor Ort bereichern soll. Am 14.10.2015 fand die erste Informationsveranstaltung zum Auftakt des Projekts statt, die Realisierungsphase begann im Januar 2016.
Weitere Entwicklung, Februar 2018
Inzwischen hat das Projekt „Zu Gast wie Daheim“ die Grenzen einer ehrenamtlichen, unentgeltlichen und nebenberuflichen Verwaltung und Buchhaltung erreicht. Zudem soll „Zu Gast wie Daheim“ erweitert und auf die angrenzenden Tunibergstadtteile übertragen werden.
Der Verein Kirchliche Sozialstation Tuniberg e.V. bietet mit der Nachbarschaftshilfe seit Jahren häusliche Einzelbetreuung an, ebenso ein Gruppenangebot für demenziell erkrankte Menschen. Logistischen Strukturen sind bereits vorhanden und ausbaufähig. Diese Gegebenheiten und die bisherige, positive Zusammenarbeit der beiden Vereine begründeten den Entschluss zur Übergabe des Projektes.
Wir freuen uns, einen neuen, erfahrenen Träger gefunden zu haben, damit dieses großartige Projekt unseres Vereins auch in Zukunft ausgebaut werden kann.
Wir wünschen allen Engagierten des Projektes „Zu Gast wie Daheim“ für die Zukunft viel Erfolg, der Projektidee Beständigkeit und weitere Entwicklung.
Weitere Informationen/ Kontakt:
Großer Präventionspreis 2017
Für unser Projekt "Zu Gast wie Daheim" erheileten wir den großen Präventionspreis des Landes Baden-Württemberg. Die finanziellen Mittel wurden ausschließlich für das Projekt verwendet und verblieben mit der Übergabe bei "Zu Gast wie Daheim".